Ein persönlicher Erfahrungsbericht des Fahrertrainers: Michael Jajszycek machte sich von Leipzig aus auf den Weg, um unseren ersten seriengefertigten eActros im Mercedes-Benz Werk in Wörth abzuholen → more
Am 23. Juli starten die Olympischen Spiele Tokio 2020NE. DB Schenker ist seit dem Jahr 2000 exklusiver Logistikpartner der Deutschen Häuser und offizieller Logistikpartner des Team Deutschland und Team… → more
Tristan da Cunha liegt mitten im südlichen Atlantischen Ozean, zwischen Südafrika und Südamerika. Die Distanz zu Cabo Frio in Brasilien beträgt rund 3.200 Kilometer und auch das Kap der Guten Hoffnung liegt… → more
Täglich ab 17 Uhr bietet sich Berufskraftfahrern das gleiche Bild: Eine Raststätte nach der anderen ist vollgeparkt. Die zulässige Lenkzeit ist aber erreicht und bei einer Überschreitung drohen empfindliche… → more
Transportroboter im Lager, automatische Tourenplanung, Blockchain-Technologie für Frachtbriefe, KI-basierte Systeme zur Simulation von Liefernetzen. Die Digitalisierung krempelt alle Bereiche der Logistik um… → more
Agile Computerspiele-Entwicklung und ein traditionsreicher Logistik-Riese, wie passt das zusammen? Auf den ersten Blick gar nicht, hat man doch schnell unterschiedliche Bilder und Klischees im Kopf: Hier der… → more
Smog, Abfallberge und verunreinigtes Leitungswasser – China muss seine Städte dringend ökologischer gestalten und weniger Emissionen produzieren. Um die Energiewende zu erproben, wird mit Hilfe der Deutschen… → more
Bei DB Schenker wird viel entwickelt und getestet im Bereich der Digitalisierung, vorzugsweise im eigenen Enterprise Lab. Aus Ideen werden konkrete Pilotprojekte. Nun hat es wieder eine Digitaltechnik in den… → more
Eingeschliffenes Verhalten zu ändern ist für die meisten Menschen schwierig. Je länger eine Routine eingeübt ist, desto seltener wird sie infrage gestellt. Eines der besten Beispiele ist der tägliche Weg zur… → more
Im ersten Teil unserer Serie „Herausforderung Urbane Logistik“ haben wir uns mit möglichen Szenarien der Urbanen Logistik im Jahr 2030 befasst. Wir schauen uns im zweiten Teil unserer Serie die aktuellen… → more